Die erste richtige Gürtelprüfung kann frühestens nach einem halben Jahr Judo im Verein abgelegt werden. Zehn unserer Judoka, die nach den Sommerferien 2024 mit Judo angefangen haben, freuten sich auf den 7. Kyu (so heißt der gelbe Gürtel offiziell), mussten ihn sich aber auch verdienen. Und etwas Nervosität war bei den meisten auch dabei. Es traten am 10. März an: Henri, Darian, Mia, Lorenz, Lukas, die Zwillinge Linda und Louis sowie die Geschwister Louis und Matteo. Unsere jüngste Judoka Bhavana, die bereits mit 4 Jahren mit Judo angefangen hat, war nun auch endlich alt genug.

Die Kinder zeigten in Summe eine sehr gute Prüfung mit ordentlichen Techniken und nur wenig Schwächen. Es wurde deutlich, dass regelmäßiger Trainingsbesuch sehr hilfreich ist, hier waren schon Unterschiede zwischen den Judoka erkennbar. Trotzdem war das Bestehen nie gefährdet, denn der Prüfer greift ja auch mal, wenn notwendig, helfend mit ein.

Nach bestandener Prüfung wurden die ersehnten Urkunden verteilt und die Kinder durften sich gleich den neuen, gelben Gürtel umbinden. Die Freude über das mit eigener Kraft Erreichte ist für uns Trainer immer wieder schön zu sehen und gibt den Kindern eine Perspektive und auch einen Anker im Alltag.  

Prüfung bestanden! V.l.: Matteo, Lukas, Lorenz, Bhavana und Mia 

Prüfung bestanden! V.l.: Louis B., Henri, Darian, Linda und Louis L. 

Mit dem gelben Gürtel dürfen die frisch graduierten Judoka nun an den Kreismeisterschaften U9 und U11 teilnehmen, die erstmals in der Würmtalhalle in Würm stattfinden. Am 22.3.2025 ab 10 Uhr erwartet die Zuschauer eine besondere Atmosphäre, fiebernde Judoka, die Fankurve der Würmer Eltern (bekannt und berüchtigt!) sowie schmackhafte und gesunde Verpflegung. In Summe tritt der JSV Würm mit 23 Judoka bei den Kreismeisterschaften an. Zuschauer, die sich mal einen Eindruck von Wettkampf-Judo machen wollen, sind herzlich willkommen!