Am 15. März fanden die Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der U11 im Hemsbach statt. Mannschaftsturniere sind immer ein besonderes Ereignis, denn normalerweise kämpft man auf Turnieren für sich allein. In der Mannschaft hingegen herrscht eine ganz andere Atmosphäre, der Teamgeist und das Gefühl der Zusammengehörigkeit stärkt die Gemeinschaft im Verein. Ein großes Ziel von uns. In Summe waren sieben Vereine aus Nordbaden im Kampf um die Pokale vertreten.

Sieben Mannschaften bei den Bezirksmeisterschaften U11 in Hemsbach
Wir konnten aufgrund unserer gestiegenen Mitgliederzahl mit zwei Mannschaften antreten. In der zweiten Mannschaft kämpften Loreley, Adrian (-28kg), Mats, Karl (-31kg), Adam (-34kg), Anton (-37kg) und Emelie (-40kg). Die erste Mannschaft war voll besetzt mit Anni, Petar (-28kg), Elli, Joni (-31kg), Paul (-34kg), Jonas (-37.kg), Elena (-40kg), Mia (-43kg) und Carl (+43kg).
Der Turnierbeginn war durchwachsen, beide Mannschaften verloren ihre ersten Begegnungen gegen die Favoriten aus Karlsruhe. Die zweite Mannschaft musste sich mit 0:6 gegen dem PS Karlsruhe klar geschlagen geben, zumal wir auch die zwei höchsten Gewichtsklassen nicht besetzen konnten. Die voll besetzte erste Mannschaft leistete ordentlich Gegenwehr gegen den Budoclub Karlsruhe, zwei Siege verbuchten wir kampflos und Elena konnte einen ersten Sieg erringen. Leider unterlagen wir knapp mit 3:4. Beide Mannschaften waren also jetzt in der Trostrunde des Doppel-KO-Systems.
Nun war die zweite Mannschaft gegen den Budoclub Karlsruhe dran. Auch hier ließ uns der BCK keine Chance, lediglich Karl konnte einen kampflosen Sieg verbuchen und wir verloren mit 1:6. Die erste Mannschaft war dann gegen den Phönix Albtal am Start. Anni erarbeitete sich hart eine Führung und brachte diese unter frenetischem Jubel der JSV Würm-Fankurve über die Zeit. Joni war gegen den älteren und schwereren Gegner chancenlos, steckte die Niederlage aber gut weg und wurde vom Team aufgefangen. Auch Paul hatte einen schweren Stand, hielt sich tapfer, fiel dann aber auch mit einer großen Technik des Gegners. 1:2 Rückstand…Dann war Jonas am Start, mit einem Kampfgewicht von 31kg in der Gruppe bis 37kg! Jonas gab alles, lautstark angefeuert von Judoka und Eltern und schaffte das Unerwartete: Mit einer großen Technik siegte er vor der Zeit: Ausgleich. In einem harten Kampf bis zur Erschöpfung gab dann Elena alles. Nachdem erst die Gegnerin Vorteile hatte, kam Elenas bessere Ausdauer zum Tragen und ihr gelangen mehr und mehr Ansätze, sie wurde deutlich dominanter. Dann war die Kampfzeit um: Kampfrichterentscheid. Eigentlich schien die Sache klar, doch leider befanden zwei von drei Kampfrichtern, dass ihre Gegnerin die Aktivere war. Unfassbar für uns alle… Dann konnte Mia kampflos gewinnen, Ausgleich 3:3. Jetzt hatte Carl in der Klasse über 43kg Sieg oder Niederlage in der Hand. Ihm gegenüber stand ein wahrer Hüne für sein Alter, groß und kräftig. Keine guten Aussichten. Carl gab alles, stand erstaunlich stabil, der Gegner konnte sich nicht wirklich durchsetzen. Dann gelang dem Gegner eine Fußtechnik, die Carl jedoch instinktiv konterte und eine fulminante Außensichel durchzog. Der Gegner lag waagerecht in der Luft, landete satt auf dem Rücken, Sieg für Carl, Sieg für die Mannschaft! Jetzt ging es in den Kampf um den 3. Platz gegen den Gastgeber BC Hemsbach. Motiviert und voller Selbstvertrauen durch den letzten Sieg legten Anni, Elli, Paul, Jonas, Elena, Mia und Carl einen beeindruckenden Durchmarsch hin. Alle Begegnungen wurden vor der Zeit klar mit Ippon gewonnen, auch Mia (U9) zeigte eine respektable Leistung in ihrem ersten Turnier, konnte eine kleine Wertung aber nicht mehr aufholen. Carl (U9) verbuchte gleich seinen zweiten Sieg, nach einem Straucheln des Gegners kam dieser aus Carls knallhartem Haltegriff nicht mehr raus. Am Ende stand ein klarer 6:1 Sieg auf der Liste, der 3. Platz war erreicht!

- und 5. Platz für unsere beiden Mannschaften
Ein 3. Und ein 5. Platz sind ein riesiger Erfolg unserer Mannschaft, die trotz des Handicaps von teilweise unerfahrenen und sehr jungen Kämpfern eine tolle Leistung erbrachten und entsprechend mit Urkunden und einem Pokal für Platz 3 belohnt wurden. Es war schön zu sehen, wie jeder für jeden eingestanden ist, wie gegenseitig getröstet und angefeuert wurde, wie sich echte Mannschaften gebildet haben. Das ist der wahre Gewinn dieser Meisterschaft gewesen.

Gruppenbild der erfolgreichen Judoka, v.l.o.: Carl, Joni, Anton, Elena, Emelie, Anni, Elli, Paul, Adrian, Adam, Mia, Karl, Jonas, Mats, Loreley, Petar
Beide Mannschaften haben sich damit für die Badische Landesmeisterschaft qualifiziert, wir werden aber nur mit einer Mannschaft antreten.