Am 29. März fanden in Hemsbach sowohl die U9-Bezirks-Einzelmeisterschaften als auch die U9-Landes-Mannschaftmeisterschaften in Hemsbach statt. In der U9 konnten wir mit fünf Judoka antreten. Am 15. März haben sich unsere beiden Mannschaften bei den Bezirksmeisterschaften für die badischen Landesmeisterschaften qualifiziert, wir stellen aber trotzdem nur eine Mannschaft.
In der U9 traten Loreley, Petar, Paul, Mia und Adam an. Paul und Adam mussten in der selben Gewichtsklasse gegeneinander antreten und machen den Bezirksmeistertitel unter sich aus. Adam behielt nach harter Gegenwehr von Paul die Überhand und sicherte sich den Titel, Paul war mit der Silbermedaille durchaus zufrieden, zumal er krankheitsbedingt nicht ganz auf der Höhe war, aber sich trotzdem bei dem Meisterschaften messen wollte, Respekt! Mia, alleine in ihrer Gewichtsklasse, bestritt zumindest zwei Freundschaftskämpfe und durfte sich über die Goldmedaille freuen. Sehr zu kämpfen hatte Loreley. Mit enormen Kampfgeist ging sie in die Begegnungen, gab alles und konnte auch den ersten Kampf vorzeitig für sich entscheiden. Die nächste Begegnungen gestalteten sich sehr spannend, war lange Zeit ausgeglichen. Mit kleinen Wertungen dank besserer Ausdauer konnte sie Punkte sammeln und den Vorsprung auch über die Zeit bringen. Nach dieser Kraftanstrengung freute sie sich über die verdiente Goldmedaille. Petar hatte im vollbesetzten Viererpool drei Kämpfe zu bestreiten. Die ersten zwei Kämpfen konnte er jeweils mit perfekt ausgeführten Hüfttechniken nach wenigen Sekunden für sich entscheiden, ließ dem Gegner keine Chance. In der dritten Begegnung hatte er deutlich mehr zu kämpfen, behauptete sich aber und siegte kurz vor Ende im Haltegriff, aus den sich der Gegner nicht mehr befreien konnte. In Summe eine sehr erfolgreiche Bezirksmeisterschaft mit 4 x Gold und 1 x Silber für unsere U9-Judoka!
Danach ging es weiter mit unserer U11-Mannschaft in den Badischen Meisterschaften. Sieben Mannschaften aus ganz Baden maßen sich im Doppel-KO-System. Unsere Mannschaft bestand aus Anni, Karl, Elli, Mats, Anton, Elena und Carl. Leider mussten wir auf Emelie krankheitsbedingt verzichten, womit wir eine Gewichtsklasse nicht besetzen konnten und eine Begegnung damit jeweils automatisch verloren geben mussten, ein herber Nachteil.

Unsere U11-Mannschaft v.l.: Anni, Elli, Elena, Mats, Carl, Anton und Karl, es fehlt krankheitsbedingt Emelie
In der ersten Begegnung gegen Haltingen (Südbaden) verletze sich Anni (-28kg) leider und musste den Kampf verloren geben. Und dann drehten unsere Judoka richtig auf! Karl (-31kg) und Mats (-34kg) konnten ihre Kämpfe, frenetisch angefeuert durch die Mannschaft und der elterlichen Fankurve, vor der Zeit mit schönen Techniken gewinnen. Anton (-37kg) zeigte eine hervorragende Leistung, musste sich aber trotzdem dem Gegner beugen: es stand 2:2. Elena (-41kg) startete furios, setze ihren Gegner ständig unter Druck und konnte schließlich Punkten. Die nächste Begegnung mussten wir kampflos abgeben: es stand 3:3. Es folgte der letzte Kampf, jetzt war es, wie vor zwei Wochen schon, an Carl (+43kg, eigentlich noch U9), die Mannschaft zum Sieg zu führen. Lange war es ausgeglichen, dann ging der Gegner mit einer kleinen Wertung kurz vor Schluss in Führung, es schien aussichtslos. Dann aber, 15 Sekunden vor Ende, setzte Carl eine Fußtechnik an und durch seine enorme Kraft warf er den Gegner voll auf den Rücken, Sieg für ihn und die Mannschaft!
In der zweiten Begegnung gegen den PS Karlsruhe waren wir chancenlos. Anni musste verletzt abgeben, auch alle anderen Kämpfe gingen verloren, lediglich Elena konnte sich wieder durchsetzen und Carl kampflos gewinnen, 2:6 verloren. Aber wir standen immerhin vor dem Kampf um den 3. Platz, es ging gegen Niederschopfheim (Offenburg).
Anni zeigte Moral und traute sich trotz Schmerzen auf die Matte, angefeuert durch uns alle konnte sie recht schnell gewinnen. Dann war Elli an der Reihe. Es entsponn sich ein harter, ausgeglichener Kampf ohne Wertungen: Kampfrichterentscheid. Eigentlich war klar, dass Elli die Aktivere war, aber, kaum zu glauben, der Entscheid fiel gegen sie aus, große Enttäuschung und Unglaube bei uns allen! Mats und Anton in der Folge konnten sich gegen die erfahreneren Mittelbadener nicht durchsetzen, es stand 1:3, aber noch war alles drin. Jetzt lag es an Elena. Auch ihr Kampf war lange ausgeglichen mit leichten Vorteilen für sie und wieder am Ende keine Wertungen und wieder Kampfrichterentscheid. Und was passiert: wieder gegen uns! Große Enttäuschung, zwei mal so knapp und aus unserer Sicht unfair verloren. Da half es auch nicht, dass Carl seinen Gegner klar dominierte und ihn mit seiner unwiderstehlich souveränen Art in die Matte haute. In Summe 3:4 verloren und den Pokal für den 3.Platz denkbar knapp verfehlt!
Von der Mannschaft auf jeden Fall eine großartige Leistung, soviel Kampfgeist, Moral, Einsatz und Zusammenhalt zählt mehr als der 3. Platz, die Kinder waren dann auch mit Platz 5 durchaus zufrieden.
Siegerehrung, die U11-Mannschaft auf Platz 5, Platz 3 wäre verdient gewesen!